Allergien

Pollenflugkalender 2012 für Deutschland

Mit den steigenden Temperaturen wächst auf der einen Seite die Freude und auf der anderen Seite die Furcht vor Allergien. Mittels des Pollenflugkalenders 2012 können betroffene Personen besser und gezielte entsprechende Maßnahmen zur Vorbeugung ergreifen.

Blütenpollen flickr @kodok Die Freude über die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings sind natürlich riesig, aber immer mehr Menschen können das warme Wetter nicht so richtig genießen. Für Allergiker beginnt mit dem Frühling eher eine Leidenszeit aufgrund des teilweise massiven Pollenfluges in Deutschland. Geschwollene Augen und verstopfte Nasen sind ein Ärgernis, das sich möglicherweise vermeiden lässt. weiterlesen

Diäten

Kartoffel-Diät: Mit Plan gesund abnehmen

Etwas überraschend ist die Kartoffel-Diät eine gute Möglichkeit um abzunehmen, obwohl die Kartoffel sehr viele Kohlenhydrate beinhaltet. Wichtig in diesem Zusammenhang ist ein guter Diätplan, die perfekten Ergänzungen und ein wenig Kreativität.

Kartoffel-Diät flickr (c) beebrulee CC-Lizenz

Kartoffel-Diät flickr (c) beebrulee CC-Lizenz

Normalerweise raten gerade Fitness-Experten von einem hohen Genuss von Kartoffeln ab, da diese über sehr viele Kohlenhydrate verfügen. Bei der Kartoffeldiät sieht aber der Plan so aus, dass man sich auf die Aufnahme von gerade einmal 1.000 kcal beschränkt und damit die Kohlenhydrate nicht in ihrer Masse zur Geltung kommen. Der Effekt der Diät ist sehr schnell erkennbar, allerdings sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn es werden zunächst nicht die Fett-, sondern die Wasserreserven im Körper angegangen. Deshalb sollte man bei der Essenzusammensetzung auf ausreichend Abwechslung auch mit Gewürzen achten und nicht glauben, hier den perfekten Fatburner gefunden zu haben. weiterlesen

Gesundheit

Wellness an der Nordsee – ein Gesundheitsparadies

Angesichts der dauerhaften Belastungen, denen die Menschen heutzutage ausgesetzt sind, ist ein Wellnessurlaub eine wahre Wohltat. Eine wunderbare Region um sich perfekt zu erholen ist die Nordsee, wo einerseits die frische Luft und andererseits das umfangreiche Wellnessangebot eine Wohltat für Reisende ist.

Norddeich - Wellness an der Nordsee flickr (c) Sueno04 CC-Lizenz

Norddeich - Wellness an der Nordsee flickr (c) Sueno04 CC-Lizenz

In der heutigen Zeit ist der Mensch aufgrund der zahlreichen Einflüsse zahlreichen Belastungen ausgesetzt. Selbst in der vermeintlichen Freizeit sorgen Telefon und Internet dafür, dass der Körper nicht vollständig zur Ruhe kommt. Die typischen Symptome und Folgen zeigen sich recht bald und so ist kaum verwunderlich, dass immer mehr Menschen vor einem Burnout stehen. Sorgt man allerdings in seinem Tages- und Lebensablauf für wirkliche Erholungsphasen, kann der Körper wesentlich besser regenerieren. weiterlesen

Gesundheit

Nagelpilz: Behandlung mit Hausmittel wie Essig kann helfen

Nagelpilz kann verschiedene Ursachen und ist in vielerlei Hinsicht wirklich ein Ärgernis. Allerdings können schon einfach Hausmittel wie Teebaumöl, Essig und Lavendelöl Abhilfe schaffen, wenn man dabei einige Dinge berücksichtigt.

Nagelpilz flickr (c) rosmary CC-LizenzNagelpilz ist in erster Linie ein optisches Ärgernis, denn gerade im Sommer kann man keine offenen Schuhe oder Latschen tragen, da die vergilbten und brüchigen Nägel wenig erbaulich sind. Besonders ärgerlich ist es, wenn noch weitere Nägel vom Pilz befallen sind, weil man selbst nicht eingeschritten ist. Dies sollte man mit einer rechtzeitigen Erkennung und Behandlung verhindern.

Nagelpilz: Symptome und Ursachen

Dermatophyten, sogenannte Pilze, fühlen sich besonders wohl in einer warmen und feuchten Umgebung, wie es bei Füßen oftmals der Fall ist. Sie sorgen letztendlich für die Zerstörung des Nagels, der brüchig wird und sich gelblich verfärbt. Ein weiteres Symptom für Nagelpilz ist eine dicker werden Nagelplatte und grau-braune Flecken im Nagel. weiterlesen

Gesundheit

Muskelkater vorbeugen nach dem Sport

Muskelkater ist eine wirklich schmerzhafte Angelegenheit. Insbesondere dann, wenn man vor und nach dem Training keine Maßnahmen ergriffen hat, um dem Muskelkater vorzubeugen. Dann wird jede Bewegung und jeder Schritt zu einer unglaublichen Qual.

Muskelkater flickr (c) Kiki TohmÄ CC-lizenz

Muskelkater flickr (c) Kiki TohmÄ CC-lizenz

Viele Fitness-Trainer behaupten:  „Wenn man am nächsten Tag die Muskeln spürt, weiß man erst, was man getan hat.“ Dieser Aussage ist nicht grundlegend falsch, aber keinesfalls richtig. Die Symptome von Muskelkater sollte man keinesfalls unterschätzen, denn sie sind ein deutlich Zeichen dafür, dass man seine Muskeln einer Überbeanspruchung ausgesetzt hat. weiterlesen

Diäten

Bauchmuskeltraining für zu Hause: Sixpack in 4 Wochen

Die Bauchmuskeln sind immer eine Symbol für Fitness und Gesundheit. Das Schönheitsideal, das sich im Sommer sehen lassen kann, erfordert aber viel Arbeit und Geduld. Doch wie funktioniert das perfekte Bauchmuskeltraining für zu Hause?

Bauchmuskeln flickr (c) physiognomist CC-Lizenz

Bauchmuskeln flickr (c) physiognomist CC-Lizenz

Natürlich streben viele Menschen nach einem Sixpack. Es sieht einfach genial aus und entspricht auch den Schönheitsidealen der heutigen Zeit. Aber gerade Zeit ist ein wichtiger Faktor, den man investieren muss, auch wenn man nicht jeden Tag ins Fitness-Studio gehen möchte. Aber mit ein wenig Geduld und Ausdauer führt das Bauchmuskeltraining zum Erfolg. weiterlesen

Gesundheit

Leber-Entgiftung: Symptome und eine Anleitung

Die Leber ist eines der wichtigsten Organe im menschlichen Körper, weshalb eine Entgiftung in manchen Fällen Wunder bewirken kann. Aufgrund zahlreicher Einflüsse durch die Umwelt und Nahrung kann eine Leber-Entgiftung manchmal notwendig werden, um kleinere Krankheitssymptome zu verbannen.

Rote Beete zur Leber-Entgiftung flickr (c) Seph Swain

Rote Beete zur Leber-Entgiftung flickr (c) Seph Swain

Wenn man sich einmal bewusst wird, welche Mammutaufgabe die Leber zu bewältigen hat, würde man gewissen Symptomen einfach mehr Beachtung schenken. Der Mensch ist täglich zahlreichen Belastungen ausgesetzt, dem der Körper ohne eine funktionierende Leber nicht mehr Herr werden würde. Fast überall lauern schädliche Toxine, die größtenteils von Leber neutralisiert und ausgeschieden werden. Rauchen, Alkohol, Autoabgase, Zusatzstoffe in der Nahrung, Zucker, Chemikalien oder Bestandteile von Medikamente könnten erheblichen Einfluss auf das Wohlbefinden nehmen, wenn die Leber nicht richtig agiert. weiterlesen

Gesundheit

Lungenentzündung: Anzeichen und Symptome

Die Gefahr bei einer Lungenentzündung liegt zumeist im Erkennen der Anzeichen und Symptome, die oftmals einer Bronchitis oder einer Erkältung gleichen. Allerdings kann eine Lungenentzündung erheblich Komplikationen nach sich ziehen, weshalb man zwingend einen Arzt konsultieren sollte.

Husten als Anzeichen für eine Lungenentzündung flickr (c) whiskeyandtears

Husten als Anzeichen für eine Lungenentzündung flickr (c) whiskeyandtears

Es gibt immer noch Krankheiten in Deutschland, die erheblich unterschätzt werden. Die Lungenentzündung steht exemplarisch für solche Krankheiten, die im schlimmsten Fall sogar den Tod nach sich ziehen können. Auch wenn die Zahl des Todesfälle in Folge einer Lungenentzündung unter einem Prozent beziffert wird, sollte man die mögliche Gefahr gerade bei Komplikationen nicht unterschätzen. weiterlesen

Gesundheit

Tipps gegen Mundgeruch am Morgen – Hausmittel ideal

Tipps gegen Mundgeruch können in manchen Situationen sehr hilfreich sein, besonders wenn man trotz regelmäßigem Zähneputzen darunter leidet. Passende Hausmittel können zumindest in dieser Hinsicht etwas Linderung verschaffen.

Zähne putzen gegen Mundgeruch flickr (c) wpphotos CC-Lizenz

Zähne putzen gegen Mundgeruch flickr (c) wpphotos CC-Lizenz

Die Ursache für Mundgeruch kann recht vielfältig sein. In den meisten Fällen entstammt der unangenehme Geruch aus der Mundhöhle als Folge von zersetzenden Speiseresten, die sich in den Zahnzwischenräumen befinden oder als Ablagerung auf der Zunge. In diesem Fall kann eine reinliche Zahnhygiene mit regelmäßigem Putzen, das Nutzen von Zahnseide sowie einer Mundspülung sehr hilfreich sein. Diese sorgen dann für eine ordentliche Desinfektion des Mundraums. weiterlesen

Gesundheit

Anti Kater: Tipps und Mittel für den Alkohol-Kater

Der Kater am Tag danach erwischt einem fast immer unverhofft und überraschend. Irgendwie hofft man doch, dass man nach dem Alkoholkonsum des Vortages nach der Party oder der Feier vom Kater verschont bleibt. Immerhin gibt es Mittel und Tipps, wie man wieder auf die Beine kommen kann.

Cocktails flickr (c) trumpetvine CC-Lizenz

Cocktails flickr (c) trumpetvine CC-Lizenz

Mit dem Alkohol ist das immer so eine Sache. Manche Leute vertragen eine ganze Menge und sind am kommenden Tag topfit. Andere leiden schon nach wenigen Gläsern und haben dann richtig zu kämpfen. Festzuhalten ist aber schon an dieser Stelle, dass der Kater eigentlich nichts schlechtes ist, denn der Körper versucht den Alkohol abzubauen, dabei werden dem Körper aber wichtige Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium, Calcium und
Natrium entzogen. weiterlesen